Communiqué Projektstatus zur Schulraumplanung HOEKDie Machbarkeitsstudie "Kooperation HOeK" zeigt ein klares Handlungspotenzial in verschiedenen kommunalen Leistungsfeldern und schlägt einen machbaren Weg über engere Zusammenarbeitsformen vor. Eines dieser Leistungsfelder ist der Bildungsbereich, insbesondere die Schulraumplanung. Die Gemeinderäte HOeK sind sich darin einig, dass in Sachen Schulraum HOEK ein dringender Handlungsbedarf besteht sowohl wegen des aktuellen Zustandes der Schulbauten wie auch als Folge der Umsetzung des Lehrplanes 21. Die Ratsmitglieder schätzen die Ergebnisse der umfangreichen Vorarbeiten der Vorstudie und der beteiligten Arbeitsgruppen der gemeinsamen Kreisschule HOEK sehr und danken für die umfangreichen Vorarbeiten. Die Vorstudie zeigt insgesamt sieben Varianten auf, wie der vorhandene oder allenfalls neu zu realisierende Schulraum in Zukunft optimal genutzt werden kann. Nach einer Würdigung der vorliegenden Varianten sind sich die Gemeinderäte einstimmig einig, dass für die drei Gemeinden die Variante eines zentral gelegenen Neubaus wesentliche Vorteile bietet, deshalb im Vordergrund steht und weiterverfolgt werden soll. Entsprechende Detailabklärungen (Finanzen, Örtlichkeit, Zeithorizont) sollen nun rasch ausgeführt werden. In Zusammenarbeit und Absprache mit den Organen des Zweckverbands der Kreisschule HOEK sollen die Schulleitung und die Lehrerschaft sowie die Bevölkerung der drei Verbandsgemeinden zeitnah über die Ergebnisse orientiert und im weiteren Projektverlauf mit einbezogen werden. Dokument Communique_Projektstatus_zur_Schulraumplanung_HOEK.pdf (pdf, 540.0 kB) Datum der Neuigkeit 29. Nov. 2022
|