Baukommission
Adresse: | Eimattenstrasse 2, 4566 Halten | Telefon: | 079 706 05 75 | E-Mail: | baukommission@halten.ch | Öffnungszeiten: | Nächste Baukommissions-Sitzungen:
26. Mai 2021, 19.00 Uhr im Sitzungszimmer der Mehrzweckanlage
| Die Baukommission stellt sicher, dass die Vorgaben vom Planungs- und Baugesetz, der kantonalen Bauverordnung und dem Baureglement eingehalten werden. Sie ist bestrebt, die Infrastruktur der Gemeinde zu unterhalten und unterbreitet dem Gemeinderat laufend entsprechende Vorschläge. Die Baukommission besitzt selbständige Entscheidungsbefugnis im Rahmen des jährlichen Budgets und insoweit ihnen diese in der Gesetzgebung, in der Gemeindeordnung oder in anderen rechtsetzenden Reglementen eingeräumt ist. Sie übt beratende Funktionen aus und stellt Anträge an den Gemeinderat. Aufgaben - Prüft, kontrolliert und bewilligt Abbrüche, Neubauten, An- und Umbauten und generelle Projekte.
- Teilt die Hausnummer zu.
- Behandelt in erster Instanz Einsprachen auf Grund von Bauausschreibungen.
- Stellt den Werterhalt und die Sicherheit der Strassen, der öffentlichen Gebäuden und der Flurwege sicher.
- Verantwortlich für den Sichtbereich und die Beleuchtung auf öffentlichen Strassen.
- Zuständig für den Neubau und Unterhalt der Kanalisation, Wasserleitungen und Werkleitungen.
- Bei Sachgeschäften mit möglichen relevanten Auswirkungen auf die Umwelt holen sie die Vernehmlassung der Umweltkommission ein (z.B. bei Projektierung von Bauten und Anlagen, Ausgabenbeschlüsse mit Umweltfolgen usw.).
- Fördert in Zusammenarbeit mit der Umweltkommission Umweltschutzmassnahmen bei gemeindeeigenen Bauten, Anlagen, Planungen und Tätigkeiten.
- Ist in Zusammenarbeit mit der Umweltkommission dafür besorgt, dass die Lebensräume von bedrohten Tier- und Pflanzenarten weder entfernt noch vermindert werden.
- Besorgt den baulichen Unterhalt und die Reinigung der Schulanlage sowie der Mehrzweckanlage und stellt nötigenfalls Kreditbegehren an den Gemeinderat.
- Schafft die Rahmenbedingungen für eine angemessene Arbeitsplatzsicherheit (SUVA-Vorschriften).
Online-Dienste
An unserem Online-Schalter erledigen Sie die Geschäfte mit der Gemeinde dann, wann Sie Zeit dazu haben - unabhängig von Öffnungszeiten und Wochentagen. Bitte erledigen Sie Online-Dienstleistungen mit der nötigen Sorgfalt. Unvollständig ausgefüllte Formulareinträge führen zwangsläufig zu längeren Bearbeitungszeiten oder Rückfragen. Mit der Nutzung des Onlineschalters anerkennen Sie stillschweigend die geltenden Nutzungsbedingungen (pdf, 193.2 kB). Publikationen
Name |
Datum |
Laden |
Anforderungen an Brandschutzpläne |
01.11.2011 |
(pdf, 808.4 kB) |
Anschlussgesuch an das Kommunikationsnetz der GA Weissenstein GmbH |
26.03.2018 |
(pdf, 906.3 kB) |
Anschlussgesuch EOH Strom |
04.03.2015 |
(pdf, 31.0 kB) |
Anschlussgesuch Wärmepumpe |
10.03.2020 |
(pdf, 78.1 kB) |
Baureglement |
19.12.2019 |
(pdf, 52.3 kB) |
Brandschutzbewilligung der SGV |
01.11.2011 |
(pdf, 1328.8 kB) |
Flurreglement |
22.04.2009 |
(pdf, 43.1 kB) |
Merkblatt Bauvorhaben Dritter_Erdgashochdruckleitung |
11.11.2019 |
(pdf, 1534.2 kB) |
Merkblatt für die Nutzung des Parkplatzes beim Schulhaus |
15.01.2018 |
(pdf, 76.6 kB) |
Nachbarrecht - Grenzabstände - Bauvorschriften |
19.04.2016 |
(pdf, 391.9 kB) |
Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -Gebühren |
19.12.2019 |
Administrative_Weisungen_des_GR_zu_Gebuhrenordnungen.pdf (pdf, 597.6 kB) Reglement_uber_Grundeigentumerbeitrage_und_-gebuhren.pdf (pdf, 4084.3 kB) |
Reglement über öffentliche Beschaffung (Submissionsreglement) |
08.12.2004 |
(pdf, 48.4 kB) |
Strassenaufbruchgesuch |
15.05.2018 |
(pdf, 57.1 kB) |
Wasserreglement |
10.12.2002 |
(pdf, 2719.0 kB) |
Zonenplan |
22.09.1997 |
(JPG, 924.5 kB) |
Zonenreglement |
20.11.1999 |
(pdf, 3035.4 kB) |
|