
Informationen zu aktuellen Abstimmungen
Die Bundeskanzlei hat unter Beizug des Bundesamtes für Statistik BFS und in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton Zürich die App «VoteInfo» entwickelt. Die App bietet seit der Abstimmung vom 10. Februar 2019 einen neuen mobilen Zugang zu den offiziellen Informationen über die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen. Auf der App «VoteInfo» finden Sie neben den Abstimmungserläuterungen des Bundesrats auch die Erklärvideos der Bundeskanzlei zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen.
www.ch.ch
Die App ist kostenlos auf Google Play oder im App Store erhältlich.
VoteInfo auf Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.bk.voteinfo
VoteInfo auf iOS: https://itunes.apple.com/ch/app/id1434819062
Die Website gibt insbesondere auf praktische Fragen eine Antwort: Wie kandidiert man für den National- und den Ständerat? Wer organisiert die Wahlen? Wie fülle ich den Wahlzettel aus? Wann erhalte ich die Wahlunterlagen? Wo kann ich meine Stimme abgeben? Wer kann wählen? Welche Fehler gilt es zu vermeiden, damit mein Stimmzettel gültig ist? usw.
Eine eigene Rubrik ist ausschliesslich den Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern gewidmet. Die Website wird mit Videos, Bildern und anderen Illustrationen angereichert. Das Portal unterstützt die Kantone und die Gemeinden auf ideale Art und Weise, denn die Antworten auf Fragen zu den Wahlen werden je Kanton und für beide Räte einzeln aufgeschaltet. Die Inhalte sind auf fünf Sprachen verfügbar und gewisse Informationen, im Speziellen die Wahlmodalitäten, werden auch in der Gebärdensprache angeboten.
- Website
- https://www.ch.ch/de/